Durch eine Kapselung mit einer Schallschutzeinhausung kann die Ausbreitung des Schalls eingeschränkt werden. Die Kapselung kann mit Schallschutzstreifen, doppellagigen Vorhängen oder einem Kammersystem realisiert werden.
Tests in Prüflaboren und Untersuchungen von Akustikern belegen die sehr guten schalldämmenden Eigenschaften der eingesetzten Materialien und Konzepte.
Die Schallquelle wird mit schalldämmendem Material abgekapselt, beispielsweise mit Streifen oder durchgängigen Vorhängen aus dem schalldämmenden Material SilentEco®. Das dämmende Material verhindert die weitere Ausbreitung der Schallwellen.
Die Herausforderung besteht darin die Schallquellen möglichst dicht zu umhausen. Jede Öffnung bedeutet eine Einschränkung der Ergebnisses.
Durch eine Kapselung mit einer Schallschutzeinhausung kann die Ausbreitung des Schalls eingeschränkt werden. Die Kapselung kann mit Schallschutzstreifen, doppellagigen Vorhängen oder einem Kammersystem realisiert werden.
Tests in Prüflaboren und Untersuchungen von Akustikern belegen die sehr guten schalldämmenden Eigenschaften der eingesetzten Materialien und Konzepte.
Die Schallquelle wird mit schalldämmendem Material abgekapselt, beispielsweise mit Streifen oder durchgängigen Vorhängen aus dem schalldämmenden Material SilentEco®. Das dämmende Material verhindert die weitere Ausbreitung der Schallwellen.
Die Herausforderung besteht darin die Schallquellen möglichst dicht zu umhausen. Jede Öffnung bedeutet eine Einschränkung der Ergebnisses.
Durch eine Kapselung mit einer Schallschutzeinhausung kann die Ausbreitung des Schalls eingeschränkt werden. Die Kapselung kann mit Schallschutzstreifen, doppellagigen Vorhängen oder einem Kammersystem realisiert werden.
Tests in Prüflaboren und Untersuchungen von Akustikern belegen die sehr guten schalldämmenden Eigenschaften der eingesetzten Materialien und Konzepte.
Die Schallquelle wird mit schalldämmendem Material abgekapselt, beispielsweise mit Streifen oder durchgängigen Vorhängen aus dem schalldämmenden Material SilentEco®. Das dämmende Material verhindert die weitere Ausbreitung der Schallwellen.
Die Herausforderung besteht darin die Schallquellen möglichst dicht zu umhausen. Jede Öffnung bedeutet eine Einschränkung der Ergebnisses.
Erfahren Sie mehr über Reinraum.
Erfahren Sie mehr über unsere Akustik-Vliese.
Erfahren Sie mehr über unsere Schallschutz-Streifenvorhänge.
Erfahren Sie mehr über Reinraum.
Erfahren Sie mehr über unsere Akustik-Vliese.
Erfahren Sie mehr über unsere Schallschutz-Streifenvorhänge.
Erfahren Sie mehr über Reinraum.
Erfahren Sie mehr über unsere Akustik-Vliese.
Erfahren Sie mehr über unsere Schallschutz-Streifenvorhänge.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.