Als Hintergrundgeräusche werden in der Regel informationsarme Geräusche (z.B. der Klimaanlage oder des Straßenverkehrs) bezeichnet. Die Messung des Hintergrund-Geräuschpegels erfolgt in dB oder unter Gewichtung ihrer Frequenzen entsprechen dem menschlichen Gehör in dB(A).
Der Hintergrund-Geräuschpegel gibt dabei die Höhe des Schalldruckpegels an, die in 95 Prozent der Messzeit überschritten wurde. Er hat direkte Auswirkungen auf die Verständlichkeit von Sprache.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.